Signaturstandards mit DS|Sign

Nicht alle elektronischen Signaturen sind gleich. Je nach Branche und Art des Dokuments sind unterschiedliche Sicherheitsstufen und rechtliche Garantien erforderlich. DS Sign unterstützt alle drei anerkannten EU-Signaturstandards: SES, AES und QES.
stbkammer_muenchen lswb-kooperationen-logo bvd-partner-logo lkc-partner-logo gdd-partner-logo logo_bundessteuerberaterkammer

SES (Simple Electronic Signature) 

Die grundlegendste Form der elektronischen Signatur, z. B. ein gescanntes Bild einer handschriftlichen Unterschrift oder ein getippter Name, ohne erweiterte Überprüfung.
 
Verwendungszweck: Für risikoarme, alltägliche Vereinbarungen, bei denen keine erweiterte Überprüfung erforderlich ist, z. B. die Unterzeichnung eines Urlaubsantragsformulars.

 

SES

AES (Advanced Electronic Signature)  

Eine digitale Signatur, die eindeutig mit dem Unterzeichner verknüpft ist und diesen identifizieren kann, mit Mitteln erstellt wurde, die ausschließlich seiner Kontrolle unterliegen, und spätere Änderungen an den signierten Daten erkennt.
 
Verwendungszweck: Für Geschäftsdokumente, die mehr Sicherheit hinsichtlich der Identität und Datenintegrität erfordern, z. B. die Unterzeichnung von Geheimhaltungsvereinbarungen zwischen Unternehmen.
 
AES

QES (Qualified Electronic Signature)

Eine gesetzlich anerkannte digitale Signatur mit höchster Vertrauenswürdigkeit, basierend auf einem qualifizierten Zertifikat, das von einem vertrauenswürdigen Anbieter ausgestellt wurde und nach EU-Recht einer handschriftlichen Unterschrift gleichwertig ist.
 
Verwendungszweck: Für Transaktionen mit hohem Risiko oder wenn strenge gesetzliche Vorschriften einzuhalten sind, z. B. beim Unterzeichnen von Steuererklärungen und Rechtsdokumenten.
QES
Industrie Vertragsunterzeichnung NDAs Einarbeitung Fernunterzeichnung
Rechts- und Steuerberater QES SES QES QES/AES
Gesundheitswesen & Kliniken SES SES SES QES/AES
Regierung und öffentlicher Sektor QES SES SES SES
Immobilien SES QES/AES QES QES/AES
Personalwesen & Personalbeschaffung QES SES SES QES/AES

Warum ist das wichtig?

Die Wahl der richtigen Signaturstufe hilft Ihnen, die EU-Vorschriften (eIDAS) einzuhalten, sensible Daten und das Vertrauen Ihrer Kunden zu schützen und sicherzustellen, dass Ihre signierten Dokumente stets gültig und durchsetzbar sind.
 
Mit DS|Sign müssen Sie sich keine Sorgen machen – wir bieten alle drei Standards (SES, AES, QES), so dass Sie für jeden Workflow die richtige Auswahl treffen können.
 
DS|Sign bietet Ihnen Rechtskonformität und starke Sicherheitsmaßnahmen und ist somit für Privatpersonen und Unternehmen in der EU geeignet.