FAQ

Wie fange ich mit DS|Sign an?

Bitte erstellen Sie ein Konto, laden Sie Ihr Dokument hoch, fügen Sie die Angaben zum Unterzeichner und die Unterschriftsfelder hinzu und senden Sie es dann ab. Die Unterzeichner erhalten einen E-Mail-Link, über den sie das Dokument auf jedem beliebigen Gerät unterzeichnen können.

Welche Arten von Signaturen werden unterstützt?

DS|Sign unterstützt einfache (SES), erweiterte (AES) und qualifizierte (QES) elektronische Signaturen gemäß den eIDAS-Vorschriften.

Was ist der Unterschied zwischen SES, AES und QES?

SES ist eine einfache Signatur. AES überprüft die Identität für eine höhere Vertrauenswürdigkeit anhand einer Mobiltelefonnummer. QES verwendet ein qualifiziertes Zertifikat von einem vertrauenswürdigen Anbieter und hat den höchsten rechtlichen Stellenwert in der EU.

Sind die Signaturen mit einem Zeitstempel versehen?

Ja. Jede Signatur verfügt über einen verschlüsselten Zeitstempel als Nachweis und zur langfristigen Gültigkeit.

Unterstützt DS|Sign die langfristige Validierung LTV?

Ja. LTV sorgt dafür, dass Signaturen über Jahre hinweg gültig bleiben, indem alle erforderlichen Zertifikate und Zeitstempel im Dokument gespeichert werden.

Ist DS|Sign eIDAS-konform?

Ja. Es erfüllt die eIDAS-Standards, einschließlich QES, für die rechtliche Verwendung in der gesamten EU.

Wie wird die Sicherheit gewährleistet?

Durch Verschlüsselung, sichere Schlüsselspeicherung in HSMs, Prüfpfaden und ISO/IEC 27001-zertifizierten Rechenzentren.

Sind DS|Sign-elektronische Signaturen rechtsgültig?

Ja. Sie haben gemäß EU- und lokalem Recht dieselbe Rechtswirksamkeit wie handschriftliche Unterschriften.

Welche Preispläne sind verfügbar?

KOSTENLOSE TESTVERSION, SOLO- und TEAM-Tarife mit unterschiedlichen Funktionen.

Wie wird der Preis berechnet?

Nach Anzahl der Unterschriftenanfragen. 1 SES = 0,2 Punkt / 1 AES = 0,4 Punkte / 1 QES = 1,5 Punkte.

Kann ich Dokumente in DS|Sign unterschreiben, die auf anderen Plattformen gespeichert sind?

Ja. Sie können Dokumente unterschreiben, die auf Ihrem Desktop/Mobiltelefon, in Dropbox, Google Drive oder OneDrive gespeichert sind.

Was passiert, wenn ein Unterzeichner keinen Zugriff hat oder nicht unterschreiben kann?

Überprüfen Sie ihre E-Mails, stellen Sie sicher, dass das Dokument noch gültig ist, und verwenden Sie einen unterstützten Browser. Senden Sie die Einladung bei Bedarf erneut.

Was passiert, wenn der Upload fehlschlägt?

Stellen Sie sicher, dass die Datei ein unterstütztes Format (PDF) hat, die Größenbeschränkung nicht überschreitet und keine interaktiven Formulare enthält. Reduzieren Sie die PDF-Datei bei Bedarf.

Wie kann ich den Status eines Dokuments verfolgen?

Das Dashboard zeigt an, ob Dokumente angesehen, unterzeichnet oder noch ausstehend sind, und versendet automatisch Erinnerungen.

Kann ich nach dem Senden weitere Unterzeichner hinzufügen?

Ja, wenn das Dokument noch nicht unterzeichnet wurde.

Wie verwalte ich Benachrichtigungen?

Ändern Sie die E-Mail- und Push-Benachrichtigungseinstellungen in Ihrem Konto.

Kann ich unterschriebene Dokumente in DS|Sign speichern?

Ja. Alle signierten Dateien werden in einem sicheren Online-Speicher abgelegt, um einen einfachen Zugriff und zu Prüfungszwecken zu ermöglichen.